Ein kurzer AbrissXNA ist eigentlich gar keine Abkürzung für irgendein paar sinnvolle Wörter,
sondern wurde kurzer Hand im Rahmen der Games Development Conference 2004 (GDC) erfunden.
Trotz allem wurde später noch etwas Passendes in diese Abkürzung interpretiert,
so dass dieses Akronym nun für Cross Platform Next Generation Architecture steht. |
InstallationFür die Entwicklung von XNA-Spielen wird das Microsoft XNA Game Studio Express benötigt, welches seinerseits das .Net Framework und Visual Studio C# Express benötigt. Weiterführende Hinweise zur Installation des .Net Frameworks und der C# Express Edition können im C#-Tutorial nachgelesen werden. Das Game Studio Express ist ebenfalls auf der → Microsoft-Internetseite erhältlich. Für die Installation
wird zwingend ein PC mit Windows XP Service Pack 2 vorausgesetzt. Der Download
der aktuellen Beta 2 umfasst eine rund 80 MB große Installationsdatei. Nach der Installation kann die Entwicklung losgehen. Dazu gibt es im nächsten Kapitel gleich das erste Beispiel, welches die Standardanwendung geringfügig erweitert. |